Hans Weitpert

deutscher Verleger (Belser Verlag); 1968/69 Herausgeber zahlr. Zeitschriften, u. a. "Sputnik" (russ. Gegenstück zum amerik. "Reader's Digest"), "Bravo", "Eltern", "Twen", "Jasmin"; fr. Präs. der Bundesvereinigung der dt. Grafischen Verbände; Präs. des VfB Stuttgart 1968-1975

* 15. August 1905 München

† 28. März 1993 Stuttgart

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1993

vom 21. Juni 1993 (gi)

Herkunft

Hans Weitpert war gebürtiger Münchner.

Ausbildung

In seiner Heimatstadt durchlief er eine Schriftsetzerlehre, besuchte eine Meisterschule und die Akademie für das graphische Gewerbe. Er legte sowohl die Diplomprüfung der Meisterschule wie auch die Meisterprüfung ab.

Wirken

Nach Abschluß seiner Ausbildung ging W. 1932 als technischer Leiter der Union Deutsche Verlagsanstalt nach Stuttgart, wo er bald auch dem W. Kohlhammer Verlag vorstand. 1945 schied er aus dem Unternehmen aus, um die Kulturzeitschrift "Standpunkt" mitzubegründen, die er drei Jahre später in die von ihm gegründete Stuttgarter Zentraldruckerei einbrachte. Mit dem Erlös dieser Anteile wurde er 1951 persönlich haftender Gesellschafter und Geschäftsführer in dem seit 1835 bestehenden Stuttgarter Kunst- und Sachbuchverlag Chr. Belser KG. Unter seiner Regie wurden Belser-Druck und Belser-Verlag weit über die Region hinaus zum Inbegriff für hohe Qualität ...